Quantencomputer knackt Verschlüsselung: Neuer Algorithmus beschleunigt Simulationen
Forscher präsentieren einen Algorithmus, der realistische Simulationen beschleunigt und die Sicherheit moderner Verschlüsselung infrage stellt.
Mehr lesen
Forscher präsentieren einen Algorithmus, der realistische Simulationen beschleunigt und die Sicherheit moderner Verschlüsselung infrage stellt.
Mehr lesen
Innovative Nanosensoren erfassen Pestizide in Gewässern sofort, sodass Behörden schnell reagieren und Verbraucherschutz verbessern.
Mehr lesen
Die EU verabschiedet verbindliche Regeln für Künstliche Intelligenz, um Risiken zu mindern und Vertrauen zu stärken.
Mehr lesen
Ein Material leitet Strom verlustfrei bei Raumtemperatur, eröffnet Speicherkapazitäten und könnte Energieverluste in Netzwerken drastisch senken.
Mehr lesen
Forscher entdecken in 40 Lichtjahren Entfernung Wasserdampf und Methan in der Atmosphäre des fernen Planeten.
Mehr lesen
Das neue Atlas-Modell kartiert 99,9% der menschlichen DNA, um Krankheiten künftig präziser zu verstehen.
Mehr lesen
Wissenschaftler erreichen stabile Verschränkung in 20 Qubits, um komplexe Probleme in Kryptografie und Physik rasch zu lösen.
Mehr lesen
Die Automatisierung extrahiert Lithium und Kobalt effizient, um nachhaltigen Mobilitätswandel voranzutreiben und Deponieemissionen drastisch zu reduzieren.
Mehr lesen
Forscher in Berlin präsentieren einen energieeffizienten Chip, der Entscheidungszeit halbiert und Sichtweite verbessert.
Mehr lesen
Ein neues System berechnet Molekülwechselwirkungen 100-mal schneller und öffnet Wege zu innovativen Medikamenten.
Mehr lesen
Deutsche Forscher melden einen Durchbruch, der die Produktion von klimaneutralem Treibstoff deutlich kostengünstiger macht.
Mehr lesen
Das Gerät ermöglicht Neurofeedback für Therapien und könnte die Entwicklung von Brain-Computer-Interfaces beschleunigen.
Mehr lesen
Leichtathletik: Neue Sensoren liefern Live-Daten zu Schrittfrequenz und Beschleunigung für optimale Taktik.
Mehr lesen
Turniere nutzen Big-Data, um Spielzüge dynamisch zu analysieren und Siegchancen sofort zu bewerten.
Mehr lesen
Innovatives Konzept senkt Flusstemperaturen, ermöglicht ganzjähriges Training und schützt die Umwelt.
Mehr lesen
Die Regatta verzichtet komplett auf fossile Kraftstoffe und zeigt Nachhaltigkeit als Leitmotiv des Leistungssports.
Mehr lesen
Forscher kombinieren Machine Learning mit Quantenalgorithmen und erreichen neue Lernrekorde.
Mehr lesen
Hannover demonstriert, wie Industrieroboter reibungslos mit Quantenprozessoren zusammenarbeiten.
Mehr lesen
Eine Münchner Plattform entwirft maßgeschneiderte Proteine für Medizin und Technologie.
Mehr lesen
Berliner Institut stellt biologisch abbaubares Hydrogel zur Wasserreinigung vor.
Mehr lesen
Forscher belegen, dass weniger Besitz Stress senkt und das Immunsystem stärkt.
Mehr lesen
Eine Studie erklärt, dass ordentliche Schreibtische die Produktivität um bis zu 30 % erhöhen.
Mehr lesen
Neue IoT‑Sensoren ermöglichen energieeffiziente Räume und reduzieren den CO₂‑Fußabdruck erheblich.
Mehr lesen
Forscher zeigen, dass bewusster Konsum Emissionen senkt und das Wohlbefinden steigert.
Mehr lesen